Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit!

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Ab 14 Jahren: Werde „Schnuffi“ – Deine ersten Schritte als Leiter*in

Als „Schnuffi“ kannst du ab 14 Jahren in die Leiterrolle reinschnuppern. Deine Aufgaben umfassen:

  • Vorbild sein: Sei ein gutes Beispiel für die Teilnehmer*innen.
  • Helfen und unterstützen: Ob bei Spielen, kreativen Angeboten oder im Hintergrund – Deine Unterstützung ist wertvoll!
  • Aufräumen und organisieren: Hilf beim Aufräumen und Abbau.
  • Erfahrungen sammeln: Probiere dich aus und entdecke, was dir liegt.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Mitgliedschaft bei Kolping
  • Interesse am Leiten und Zuverlässigkeit

Unser Tipp: Der Starter Kit in den Osterferien auf einem Segelboot in den Niederlanden ist eine großartige Gelegenheit, die Strukturen unseres Verbands kennenzulernen und dich mit anderen Engagierten auszutauschen. Die Kosten können bei regelmäßigem Engagement in Absprache übernommen werden.


Ab 16 Jahren: Verantwortung übernehmen als Jugendgruppenleiter*in

Mit 16 Jahren kannst du aktiv Gruppenstunden leiten, Kinder betreuen und Verantwortung übernehmen. Dafür benötigst du:

  • Teilnahme an einem einwöchigen Kurs in den Osterferien (inkl. Juleica-Zertifizierung)
    Gruppenleitungskurs 1 (GLK1)
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Fortbildung in Kindeswohlgefährdungsprävention (Initial Teil des GLK1)
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Regelmäßige Auffrischung der Kurse und Fortbildungen

Außerdem erwarten wir die Unterschrift des Verhaltenskodexes und eine Selbstverpflichtungserklärung zur Einhaltung unseres Präventionskonzepts.

Unsere Aktivitäten – Hier kannst du mitwirken!

Freitagstreff: Jede Woche ein Highlight

Der Freitagstreff ist das Herzstück unserer Arbeit. Jeden Freitag von 15:30 bis 19:00 Uhr betreuen wir etwa 30 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

  • Offene Angebote: Kicker, Tischtennis, Billard, Fußball, Basketball, kreative Bastelaktionen und mehr!
  • Gruppenstunden: Pädagogisch durchdachte und altersgerechte Angebote von 17:30 bis 19:00 Uhr.

Als „Schnuffi“ kannst du die Gruppenleitenden unterstützen und dabei wichtige Erfahrungen sammeln. Die monatlichen Teamsitzungen bieten Raum zum zusätzlichen Austausch, deine eigenen Ideen und Wünsche einzubringen und zur Reflexion.

 

Projekte: Flexibles Engagement nach deinen Möglichkeiten

Du möchtest dich engagieren, hast aber nicht jede Woche Zeit? Kein Problem! Bei uns kannst du auch an zeitlich begrenzten Projekten mitwirken:

  • Pfingstzeltlager: Ein Abenteuer für bis zu 60 Teilnehmende.
  • Ferienprogramme: Tagesfahrten und Aktionen.
  • Feste: Unterstützung bei Straßen- und Sommerfesten.
  • Sozialaktionen: Packe mit an bei Projekten wie der 72-Stunden-Aktion.

In einer extra Projektgruppe auf Signal wirst du über anstehende Projekte informiert und kannst bei Interesse den jeweiligen Planungsteams beitreten.

Interesse geweckt? So erreichst du uns:

Komm gerne freitags beim Freitagstreff vorbei und sprich uns direkt an!
Oder schreibe uns eine E-Mail.

Werde Teil der Kolpingjugend St. Meinolf – Gemeinsam gestalten wir Zukunft!

Weitere Informationen

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Alle Informationen zur Kolpingjugend St. Meinolf

Was ist die Juleica? Auf der offiziellen Website finden Sie alle Informationen.