Vom 12. bis 18. April 2025 haben sieben Jugendliche die erste Woche der Osterferien genutzt, um sich bei Kolping zu Gruppenleiter*innen ausbilden zu lassen. Der Gruppenleitungskurs I (GLK I) ist perfekt für alle ab 16 Jahren, die Lust haben, in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv zu werden oder es schon sind.
In dieser Woche ging es richtig zur Sache: Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch jede Menge ausprobiert und praxisnah gearbeitet. Hier ein kleiner Einblick, was alles drin war:
- Spieletheorie und Praxis: Wir haben coole Spiele kennengelernt und direkt ausprobiert – Spaß garantiert!
- Methodisches Arbeiten: Wie man Kinder und Jugendliche am besten erreicht, haben wir uns genau angeschaut.
- Rechte und Pflichten: Was man als Gruppenleiter*in wissen muss, damit alles rechtlich passt.
- Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Einheiten: Wir haben selbst geplant, durchgeführt und danach geschaut, was gut lief und was man noch besser machen kann.
- Grundlagen kirchlicher Jugendarbeit: Was es bedeutet, in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv zu sein.
- Herausforderungen in Leitungspositionen: Wir haben über typische Probleme gesprochen und wie man sie meistert.
- Kinder schützen: Wie man dafür sorgt, dass alle Kinder sicher und gut aufgehoben sind.
- Gruppenpädagogik: Wie man Gruppen leitet und dabei alle mitnimmt.
Die Woche war vollgepackt mit neuen Erfahrungen, viel Lachen und jeder Menge Spaß. Aber auch die Qualität kam nicht zu kurz – wir sind jetzt bestens vorbereitet, um coole Aktionen und Freizeiten zu planen!
Die neuen Fähigkeiten können direkt nach den Ferien bei den Gruppenstunden im Freitasgtreff und beim Pfingstzeltlager eingesetzt werden.
Der Kurs ist übrigens super, um die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) zu beantragen. Mehr Infos dazu gibt’s auf der Juleica-Website.
Und noch eine coole Sache: Am 21. April 2025 sind zwei 14-Jährige in die Niederlande gestartet, um beim Starter Kit mitzumachen.
Hast du auch Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren und coole Sachen mit Kindern und Jugendlichen zu machen? Dann schau dir unser Ausbildungskonzept und die Möglichkeiten dich zu engagieren hier an!







